Android-Entwickler ~ Definition | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze (2023)

Aufgaben | Berufsaussichten | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze

Der Job als Android-Entwickler ist
  • mit gutem Gehalt
  • modern und zukunftsorientiert
  • sehr technisch
  • international ausgerichtet
Aufgaben als Android Entwickler
  • Projektplanung
  • Apps-Erweiterung
  • Implementierung neuer Funktionalitäten
  • Fehlerdiagnose
Jahresgehalt:
30.000€ – 80.000€

Entsprechend

  • Selbständigkeit oder Contracting
  • zusätzliches Training
  • Erfahrungen
  • beherrschte Programmiersprachen

Sich für einen bestimmten Beruf zu entscheiden, ist nicht einfach. Sie suchen aktuell einen Job, der zu Ihnen passt und der Job für Sie ist alsAndroid-Entwicklerhat es Aufmerksamkeit erregt? Jetzt möchtest du wissen, ob der Job überhaupt eine Option für dich ist und welche Voraussetzungen du mitbringen musst? Wir zeigen dir unter anderem, wie du deine Karriere starten kannst, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und mit welchem ​​Gehalt du als Android-Entwickler rechnen kannst.

Index

  • 1 FAQ für Android-Entwickler
  • 2 Android-Entwicklerjobs
  • 3 Android-Entwickler: Definition
  • 4 Android-Entwickleraufgaben
  • 5 Android-Entwickler: Anforderungen
  • 6 Ihre Fähigkeiten
  • 9 Android-Entwickler: Das Gehalt
  • 11 Jobs als Android-Entwickler

Häufig gestellte Fragen zu Android-Entwicklern

Was ist ein Android-Entwickler?

Ein Android-Entwickler ist ein Programmierer und Computerexperte, der zuvor entwickelte Ideen durch Software und Programmierung in neue Anwendungen umwandelt oder bestehende Anwendungen erweitert und verbessert.

Was macht ein Android-Entwickler?

• Programmierung neuer Anwendungen
• Optimierung und Erweiterung bestehender Anwendungen
• Die zeitliche und finanzielle Einordnung der Projekte selbst in Bezug auf die Projektleiter

Wie werde ich Android-Entwickler?

Der Einstieg als Android-Entwickler ist durch eine Ausbildung bzwStudien, aber auch als Quereinsteiger möglich.

Was verdient ein Android-Entwickler?

Möglich ist ein Jahresgehalt zwischen 30.000 und 80.000 Euro brutto.

War es die Android-Entwicklung?

= Oberbegriff für die Entwicklung neuer Softwarelösungen für das mobile Betriebssystem Android. Die Arbeit in der Android-Entwicklung ist sehr vielfältig, da Entwicklungen für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereiche durchgeführt werden müssen.

Android-Entwicklerjobs

Android-Entwickler: Definition

Ein Android-Entwickler ist ein Programmierer, der sich auf das Schreiben von Anwendungen für das mobile Betriebssystem Android spezialisiert hat. Oft übernimmt der Android-Entwickler nicht nur die direkte Umsetzung von Ideen und die Implementierung neuer Features in eine Anwendung, sondern muss auch den Zeit- und Kostenaufwand für die eigene Arbeit abschätzen und planen können.

(Video) Android Entwickler

Android-Entwickler ~ Definition | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze (5)

Aufgaben für Android-Entwickler

Die Arbeit als Android-Entwickler ist sehr abwechslungsreich und spannend. Dies liegt an den unterschiedlichen und sich ständig ändernden Aufgaben und Projekten, die Sie verantworten werden. Die meiste Arbeitszeit eines Android-Entwicklers entfällt auf die direkte Umsetzung der Ideen, die mit den verschiedenen Tools und Anwendungen umgesetzt werden müssen.

Ein Android-Entwickler stellt sich bei seiner Arbeit vor allem folgende Fragen:

Welche Funktion soll programmiert werden?

Wie kann ich als Android-Entwickler das Betriebssystem verbessern?

Etwa zwei Drittel deiner täglichen Arbeit als Android-Entwickler besteht aus der Programmierung der Umsetzung von Geschäftsideen. Als Android-Entwickler müssen Sie neben der Programmierung oft auch das grundlegende Bildschirmlayout erstellen und korrekt umsetzen.

Nachdem Sie als Android-Entwickler eine neue App fertiggestellt haben, sind Sie häufig auch für die Wartung, Optimierung und Erweiterung der Funktionalität verantwortlich.
Neben der rein technischen Arbeit sind auch organisatorische Arbeiten zu erledigen. Als Android-Entwickler arbeitest du oft in Teams und an einzelnen Projekten. Unter anderem müssen Sie den aktuellen zeitlichen und finanziellen Aufwand Ihrer aktuellen Projekte abschätzen können, um eine strukturierte und effektive Projektplanung zu ermöglichen.

Englisch

Unabhängigkeit

Programmiersprache

Kurzum: Als Android-Entwickler muss man in allen Bereichen seiner Arbeit äußerst strukturiert vorgehen und handelt oft nach externen Anweisungen. Je nach Branche und Aufgabenbereich bleibt die Arbeit anspruchsvoll und abwechslungsreich, da sich einzelne Anwendungen und Einsatzgebiete stark verändern können. Als Android-Entwickler erwartet Sie daher ein spannender Berufsalltag.

Android-Entwickler ~ Definition | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze (6)

Android-Entwickler: Anforderungen

(Video) Wie viel verdient ein Programmierer? (Karrierewege & Gehälter)

Wer im Job erfolgreich sein will, muss nicht nur die Fähigkeiten dazu haben, sondern auch Spaß daran haben! Wenn Sie erwägen, Android-Entwickler zu werden, überlegen Sie zunächst, ob dies der richtige Job für Sie ist. Denn Dinge wie das Programmieren und die Freude am Lösen von Matheproblemen sind für diesen Job unerlässlich!

Logische Zusammenhänge sollten Ihnen als Android-Entwickler leicht fallen und Sie sollten sich natürlich für fortgeschrittene Prozesse und Programme interessieren, Sie sollten sich gleichermaßen für Inhalte und Grafiken interessieren.

Kreativität

Teamspieler

Neugier

deine Fähigkeiten

an Technik interessiert

lernen können

Selbstständiger

Neben deinen Interessen spielen auch Vorerfahrungen eine Rolle und können deine Chancen auf einen Job als Android-Entwickler nachhaltig positiv beeinflussen. Schlüsselerlebnisse sind:

  • Du hast Erfahrung mit einschlägigen Programmiersprachen.
  • Der Bereich Programmierung ist Ihnen grundsätzlich vertraut.
  • Sie sprechen sehr gut Englisch, um mehr über die verschiedenen Neuentwicklungen zu erfahren.

Android-Entwickler: Ausbildung und Studium

Um einen Job als Android-Entwickler zu bekommen, ist ein Praktikum oder Studium nicht immer eine Option, solange deine Leistungen und Referenzen überzeugen. Gerade größere Unternehmen achten jedoch häufig auf die formale Qualifikation ihrer Mitarbeiter und Kandidaten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich für ein qualifiziertes Studium entscheiden. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten, sich für eine Karriere im Bereich der Android-Entwicklung zu entscheiden. Zum einen kannst du ein Praktikum im Bereich Informatik absolvieren oder dich für ein Studium entscheiden.

Passende Kurse für Android-Entwickler finden Sie hier:

Kurse für Android-EntwicklerUniversität
Medieninformatik (B.Sc.)HS Flensburg
Computermedien (BA)Universität Regensburg
Medien- und Kommunikationsinformatik (B.Sc.)HS Karlsruhe
Angewandte Informatik: Schwerpunkt Medieninformatik (B.Sc.)universidad Duisburg-Essen
Informatik (BSc)Universität Düsseldorf
Informatik (BSc)Technische Universität Darmstadt
Informatik (BSc)Technische Universität Dresden
Informatik (BSc)Universität Rostock

Auch beim Informatikstudium gibt es unterschiedliche Ausrichtungen. Wenn Sie Ihr Studium zum Android-Entwickler abschließen möchten, eignen sich besonders die Bereiche Media Computing und Applied Computing. Beide Bereiche haben unterschiedliche Schwerpunkte, bieten aber die Möglichkeit, Programmierung umfassend auf unterschiedliche Weise zu behandeln. Auch wenn du Informatik studierst, solltest du dich für den Job als Android-Entwickler auch in Themen der Mobile-Programmierung und App-Programmierung einarbeiten.

Natürlich kannst du dich auch für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entscheiden und deine berufliche Zukunft als Android-Entwickler starten. Im Rahmen der dualen Ausbildung arbeitest du in dieser Zeit sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb. Sie erwerben Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und können so bereits den Grundstein für eine erfolgreiche Anwendungsentwicklung legen. Um Android-Entwickler zu werden, müssen Sie sich bereits während Ihrer Ausbildung relevante Fachkenntnisse in der Android-Programmierung aneignen.

Daher gibt es keine unabhängige Ausbildung oder ein Studio, um als Android-Entwickler zu arbeiten. In jedem Fall ist es notwendig, dass Sie selbstständig mit den notwendigen Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen und den unterschiedlichen Anforderungen umgehen, um Applikationen auf Android zu entwickeln.

Aktuelle Jobs und Stellenangebote

(Video) Warum ChatGPT die Welt verändern wird

Android-Entwickler: Erste Schritte

In den meisten Berufen können Sie auf drei verschiedene Arten eine neue Stelle antreten:

Abschluss (Abschluss/Ausbildung)

Karrierewechsel

Erfahrung

Als Android-Entwickler stehen Ihnen alle drei Wege offen. Während viele Unternehmen einen formalen Berufsabschluss wie Studium oder Praktikum anstreben, kann man als Quereinsteiger problemlos durchstarten, wenn man sehr gut in seinem Fach ist und bereits einige eigene App-Launches vorweisen kann. . In großen Unternehmen werden vor allem Mitarbeiter mit einschlägiger Berufserfahrung gesucht, obwohl ambitionierte junge Menschen immer gute Jobs bekommen.

Als Android-Entwickler sammeln Sie Punkte, wenn Sie sich für eine berufliche Veränderung und Berufserfahrung bewerben, durch die folgenden Erfahrungen:

  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Verkaufserfahrung
  • Eigene Anwendungen im Play Store
  • Allgemeine Erfahrung in der Softwareentwicklung

Nützliche zwischenmenschliche Fähigkeiten als Android-Entwickler

Neben rein fachlichen Qualifikationen spielen als Android-Entwickler bei der Besetzung einer Stelle oft sogenannte Soft Skills eine wichtige Rolle. Wer als Android-Entwickler langfristig erfolgreich sein will, muss zumindest über grundlegende Soft Skills verfügen oder sich diese bestmöglich aneignen. Wichtige Soft Skills für Android-Entwickler wären zum Beispiel:

  • Großes Interesse an neuen technischen Entwicklungen.
  • Eine hohe Belastbarkeitsschwelle unter Stress
  • Durchsetzungsvermögen
  • kommerzielle Sicherheit
  • Kreativität
  • organisatorische Fähigkeiten
  • analytischen Verstand
  • sehr gute Englischkenntnisse

Android-Entwickler: Branchen und Bereiche

Als Android-Entwickler findest du in vielen verschiedenen Branchen einen passenden Job. Denn es sind nicht mehr nur kleine Softwareentwickler, die ihre eigenen Android-Entwickler verwenden. Zu den wichtigsten Branchen für diesen Beruf gehören:

Finanzindustrie

Automobilindustrie

Medizinische Technologie

Elektronische Industrie

Telekommunikation

(Video) Was macht eigentlich ein Web-Entwickler? Ein Web-Developer erzählt.

Spielindustrie

Android-Entwickler ~ Definition | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze (8)

Android-Entwickler: Gehalt

Das Gehalt eines Android-Entwicklers kann sich im Laufe seiner Karriere ändern. Einsteiger in das Berufsleben eines Android-Entwicklers müssen sich in der Regel mit einem Einstiegsgehalt von rund 30.000 Euro brutto im Jahr begnügen. Im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung und fachlicher Qualifikation kann sich das Gehalt jedoch stark verändern. Das allgemeine Durchschnittsgehalt in der Branche liegt bei rund 45.000 Euro. Als leitender Android-Entwickler in einem ordentlichen Geschäftsumfeld sind Jahresgehälter von 80.000 € brutto keine Seltenheit mehr. Sie sehen also, dass Sie als Android-Entwickler mit einem sehr guten Gehalt rechnen können.

Alternativ können Sie als Android-Entwickler auch selbstständig als Freelancer arbeiten. Der durchschnittliche Stundensatz in Deutschland liegt bei etwa 65 Euro pro Stunde. Ein Tagessatz liegt bei rund 520 Euro pro Tag. Hier müssen zusätzliche Kosten abgezogen werden, aber auch als Freelancer kann man als Android-Entwickler sehr gut davon leben. Welche Variante Sie bevorzugen, hängt vor allem von Ihrem Sicherheitsbedürfnis und Ihren Fähigkeiten ab.

Android-Entwickler ~ Definition | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze (9)

Karriereaussichten& Möglichkeiten für Verbesserung

mehr Bildung

Als Android-Entwickler sollten Sie den Markt und seine Entwicklungen und Trends stets im Auge behalten. Vor allem aber spielt die Weiterbildung eine wichtige Rolle, wenn man in neuen Bereichen erfolgreich sein will. Um die eigenen Tools und Ressourcen zu erweitern, ist Weiterbildung entscheidend. Viele Android-Entwickler lernen nicht nur ständig neue relevante Programmiersprachen und Datenbanken, sondern setzen sich unter anderem auch mit neuen Entwicklungsumgebungen auseinander.

Zu den wichtigsten Technologien, die durch Aus- und Weiterbildung immer wieder gelehrt und verbessert werden, gehören:

  • Java und JavaScript
  • Android-Studio
  • IDE wie Eclipse
  • SDK für Android
  • Datenbanken wie NoSQL oder MySQL

Auch im Bereich der Anwendungsentwicklung kommen verschiedene Entwicklungsmethoden und -konzepte zum Einsatz und können durch ständige Aus- und Weiterbildung in Ihr Wissen integriert werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Gedränge
  • Code-Überprüfungen
  • Leistungsoptimierung
  • Qualitätssicherung
  • hybride Entwicklung
  • Objekt orientierte Programmierung
  • Continuous Integration und Continuous Delivery

Aufstiegschancen und Karriereperspektiven.

Als Android-Entwickler entscheiden Sie häufig anhand Ihrer Leistung und Ihres Trainings über Ihren beruflichen Werdegang. Durch Erfahrung und Zeit im Unternehmen können Sie auch einen Karriereweg innerhalb Ihres Berufs einschlagen. In der Regel ist der Aufstieg wie folgt:

  • Interner Android-Entwickler
  • Android-Entwickler
  • Leitender Android-Entwickler

Mit jeder Beförderung steigt auch Ihr Gehalt, was diese Beförderungen zusätzlich attraktiv erscheinen lässt. Durch Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Führung und Personalführung sind Sie auch in der Lage, mit der Zeit Eigenverantwortung zu übernehmen und so ein Team von Entwicklern zu begleiten oder als Projektleiter zu arbeiten.

Android-Entwicklerjobs

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren

Was denkst du über diesen Artikel?

Android-Entwickler ~ Definition | Gehalt | aktuelle Arbeitsplätze (14)

(Video) In Amerika verdient man viel mehr!

Videos

1. Hacker, IT-Forensiker oder doch Consultant? 5 IT-Security Berufe im Vergleich
(Florian Dalwigk)
2. Wie schaut’s bei Google in München aus? | ‘Frag doch Google’ #6
(Google Deutschland)
3. 7 TOOLS, die JEDER Softwareentwickler benutzt
(Kevin Chromik)
4. Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)
(Christopher Funk)
5. Programmierer finden: So findest Du Deinen Entwickler
(Sascha Thattil)
6. Das Problem mit Android Tablets | Cong erklärt was
(congTECH)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lidia Grady

Last Updated: 03/06/2023

Views: 6293

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lidia Grady

Birthday: 1992-01-22

Address: Suite 493 356 Dale Fall, New Wanda, RI 52485

Phone: +29914464387516

Job: Customer Engineer

Hobby: Cryptography, Writing, Dowsing, Stand-up comedy, Calligraphy, Web surfing, Ghost hunting

Introduction: My name is Lidia Grady, I am a thankful, fine, glamorous, lucky, lively, pleasant, shiny person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.